Aktuelles

25. März 2025

22. Landesweiter Ehrenamtstag in Alzey

Am 31. August 2025 findet der 22. Landesweite Ehrenamtstag in Alzey statt. Es ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 […]

19. März 2025

Jetzt bewerben: Finanzielle Förderung für engagierte Kinder und Jugendliche

Mit dem Programm CHILDREN JUGEND HILFT fördert der Verein „Children for a better World e.V.“ jährlich bis zu 100 soziale, […]

14. März 2025

Online-Seminar DSEE: Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen

Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) bietet am 18. und am 19. März 2025 jeweils von 17:00 Uhr […]

7. März 2025

Ehrenamtsschule 2025 – noch wenige Restplätze frei!

Für Kurzentschlossene: Es gibt noch freie Plätze für die Ehrenamtsschule. Diese findet an vier Wochenenden statt und startet am 15. März 2025. […]

28. Februar 2025

Fortführung des Sportstättenförderprogramms „Land in Bewegung“ und Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment in 2025

Das Sportstättenförderprogramm „Land in Bewegung“ und die Zuschüsse zu Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment werden auch in diesem Jahr fortgeführt. Mit dem […]

21. Februar 2025

Förderung durch die DFL Stiftung: Thementopf Future Skills

Einmal im Jahr vergibt die DFL Stiftung im Rahmen einer Ausschreibung freie Fördermittel an Projekte und Initiativen, die einen bestimmten […]

Portal „MeinBeitrag“

Hier können Angebote unkompliziert inseriert und gefunden werden!

suche

Sonstiges

Zeit schenken im Erzählbank-Projekt oder im Besuchs- und Begleitdienst der Malteser im Kreis Ahrweiler

Ort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: dauerhaft

Im März 2025 startet eine Schulungseinheit, um Interessierte für das Ehrenamt im Erzählbank-Projekt sowie im Besuchs- und Begleitdienst zu qualifizieren. […]

suche

Man-/Womenpower

Wir suchen für den Weltladen Remagen-Sinzig weitere Mitmacherinnen und Mitmacher

Ort: Marktstr. 25, Remagen
Dauer: regelmäßig, Dauer individuell und je nach Aufgabe

Wir sind der einzige Weltladen im Kreis Ahrweiler und suchen neue Mitglieder. Im Ladendienst, beim Einkauf, auf Märkten, bei Bildungsveranstaltungen […]

Suche

Ehrenamtliche Vormundschaft

Ehrenamtliche Vormundschaft: Verantwortung für junge Menschen übernehmen

Ort: Kreisweit
Dauer: Fortlaufend

Das Kreisjugendamt sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Kinder und Jugendliche unterstützen möchten und sich vorstellen können, Verantwortung in Form […]

suche

Man-/Womenpower

Tambourcorps Heimatklänge Bengen sucht Verstärkung

Ort: Grafschaft-Bengen
Dauer: Endlos

Wir sind das Tambourcorps Heimatklänge Bengen und suchen nach Verstärkung. Seit nunmehr 102 Jahren sorgen wir für Musik bei vielen […]

suche

Sonstiges

Sockenstricker*innen gesucht

Ort: Bad Breisig und das gesamte Kreisgebiet
Dauer: Fortlaufend

Wir suchen Sockenstricker*innen, um unser vielfältiges Angebot auf den Weihnachtsmärkten aufrecht zu erhalten. Die hochwertige Sockenwolle wird gestellt.

Suche

Man-/Womenpower

Basketballtrainer/in

Ort: Bad Neuenahr
Dauer: Längerfristig

Wir suchen für unseren Basketballbetrieb im Kinder- und Jugendbereich Verstärkung im Trainerteam.

Ihre Ideen und Anregungen

Hier ist Platz für Ihre Ideen und Anregungen

Jetzt Idee oder Anregung melden

Die Entstehung von „MeinBeitrag“

Als Wertschätzung und Anerkennung des Ehrenamtes setzt der Kreis Ahrweiler seit Jahren auf viele Fördermöglichkeiten und Kreisauszeichnungen, mit denen die Vereine, die Jugend- und Seniorenarbeit, aber auch das bürgerschaftliche Engagement zum Wohl der Gemeinschaft unterstützt werden. Der Grundstein des Info-Portals „MeinBeitrag“ wurde 2020 gelegt. Im Rahmen des Projektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie des Deutschen Landkreistags (Projektzeitraum 2020 bis 2023) hat der Kreis Ahrweiler mit seinem Projektbeitrag „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ neben 17 weiteren Landkreisen bundesweit den Zuschlag erhalten. Bis heute wird das Ehrenamt im Kreis Ahrweiler nahtlos gestärkt und überdurchschnittlich gefördert.

Kontakt

Mandy Benedix

Telefon: 02641/975-345
Mandy.Benedix@kreis-ahrweiler.de

Michaela Wolff

Telefon: 02641/975-567
Michaela.Wolff@kreis-ahrweiler.de