Aktuelles

27. September 2023

Initiative „Ich bin dabei!“: Netzwerktreffen am 15. November 2023 in Mainz

Jetzt die Gemeinde aktivieren und bei einer Bewerbung zu der Initiative unterstützen! Save the Date für das Netzwerktreffen am 15. […]

11. September 2023

Kostenloses Online-Seminar am 25. Oktober „Neue Verbindungen schaffen: Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen fördern“

Sie wollen in Ihrer Stadt oder Region das freiwillige Engagement von Unternehmen fördern? In unserem kostenfreien Online-Seminar erhalten Sie kompakte […]

5. September 2023

Kreis fördert ehrenamtliche Seniorenarbeit

Im Kreis Ahrweiler soll die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben weiter gefördert werden. Ob gesellige Nachmittage mit […]

Portal „MeinBeitrag“

Hier können Angebote unkompliziert inseriert und gefunden werden!

suche

Man-/Womenpower

Jugendtrainer*in oder Betreuer*in in einem traditionsreichen Fußballverein

Ort: Sinzig
Dauer: unbegrenzt

Von den A-Junioren bis hin zu den Bambini-Kids suchen wir engagierte Jugendtrainer*innen und Betreuer*innen. Entweder als Teil eines Teams oder […]

suche

Sonstiges

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Senioren

Ort: Villa am Buttermarkt, Hauptstr. 279, 53518 Adenau
Dauer: Fortlaufend

Wir suchen ehrenamtliche Begleitung für unsere Seniorinnen und Senioren in unserer Senioreneinrichtung Villa am Buttermarkt z.B. Spaziergängen, Freizeitangebote wie Vorlesen, […]

suche

Man-/Womenpower, Paten

Junge Erwachsene zwischen 17 und 30 Jahren

Ort: Kreis Ahrweiler
Dauer: Fortlaufend

Wie funktioniert Balu und Du? 1 Kind + 1 Mentor:in 1 Jahr, 1-mal pro Woche 1 bis 3 Stunden = […]

suche

Man-/Womenpower

Frauen, die sich für andere Frauen engagieren

Ort: Bad Breisig
Dauer: 1x monatlich

Wir, der Verein Frauen für Frauen e. V. , Trägerverein des Frauenhauses im Kreis Ahrweiler und der Beratungs- stelle in […]

suche

Man-/Womenpower

MitarbeiterInnen für die Telefonseelsorge

Ort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: längerfristig

Die Telefonseelsorge (TS) Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine von 104 TS-Stellen in Deutschland, die AruferInnen mit den verschiedensten Problemen anonym und […]

biete

Sonstiges

Vortrag Persönliche Notfallvorsorge

Ort: im gesamten Kreisgebiet AW
Dauer: 2 Stunden, sowie nach Absprache auch Keynote und Workshop, Unterstützung von Bürgerversammlungen.

Vortrag im Bevölkerungsschutz für BürgerInnen und Vorsorgeinitiativen in den Gemeinden, Vereinen, Unternehmen usw.! Hamstern oder vorbereitet sein – wie reagiere […]

Veranstaltungen

09. September 2023 bis 08. Oktober 2023

5. Ehrenamtsschule

Sa. & So. 9:00- 16:00 Uhr
Ahrtal-Jugendherberge

Ihre Ideen und Anregungen

Hier ist Platz für Ihre Ideen und Anregungen

Jetzt Idee oder Anregung melden

WEITERMACHEN! KREIS AHRWEILER stellt sich vor

Weitermachen! Kreis Ahrweiler

Als Wertschätzung und Anerkennung des Ehrenamtes setzt der Kreis Ahrweiler seit Jahren auf viele Fördermöglichkeiten und Kreisauszeichnungen, mit denen die Vereine, die Jugend- und Seniorenarbeit, aber auch das bürgerschaftliche Engagement zum Wohl der Gemeinschaft unterstützt werden. Mit dem Beitrag „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ im Rahmen des bundesweiten Projekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ verfügt der Landkreis Ahrweiler seit 2020 über eine weitere Möglichkeit zur nachhaltigen Stärkung des Ehrenamtes. Der Kreis Ahrweiler ist einer von bundesweit 18 Landkreisen, der mit seinem Projektbeitrag einzigartige Impulse in der Ehrenamtsförderung setzt.

Kontakt

Kontakt

Büro "Weitermachen! Kreis Ahrweiler"

Telefon: 02641/975-565
weitermachen@kreis-ahrweiler.de

Kontakt

Mario Stratmann

Telefon: 02641/975-598
Mario.Stratmann@kreis-ahrweiler.de

Kontakt

Michaela Wolff

Telefon: 02641/975-567
Michaela.Wolff@kreis-ahrweiler.de