Aktuelles

23. Januar 2025

E-Rechnungen – Wissen, was richtig ist

Ab Anfang 2025 wird die E-Rechnung verpflichtend. Das betrifft nicht nur technische Fragen zu Software und Formaten, sondern auch die […]

21. Januar 2025

Musikgruppen aufgepasst: Jetzt für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 bewerben

Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße statt. Musikgruppen aus der Region […]

13. Januar 2025

Unfall- und Haftpflichtversicherung für ehrenamtlich Engagierte des Landes Rheinland-Pfalz

Schon gewusst? Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat für ehrenamtlich Engagierte eine pauschale Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Sie greift immer dann, wenn im Schadensfall […]

20. Dezember 2024

Frohe Weihnachten!

Liebe Engagierte, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien auf diesem Wege ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Wir bedanken uns für […]

19. Dezember 2024

MITEINANDER REDEN – Aufruf zur 4. Förderrunde 2025

Das bundesweite Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN geht in eine neue Förderrunde: Zum vierten Mal werden 100 Projekte im ländlichen […]

2. Dezember 2024

Streuobstbäume pflegen: Seminar für Ortsgemeinden, Vereine und Landwirte

Die „Pflege von Altbäumen auf Streuobstwiesen“ ist das Thema eines kostenlosen Seminars, das die Kreisverwaltung Ahrweiler zusammen mit dem Diplom-Biologen […]

27. November 2024

Themenbezogene Ausschreibung für das Projekt KuLaDig-RLP für das Jahr 2025

Ab sofort können sich Kommunen in Rheinland-Pfalz wieder als Modellkommunen für das Projekt „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in […]

25. November 2024

Kostenloses Web-Seminar zum Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“

„Wir tun ´was.“, die Landesinitiative für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung, bietet am 5. Dezember 2024 ab 18 Uhr ein kostenloses Webseminar […]

8. November 2024

Junges Engagement neu denken: Frühstückswebinar des KjMK

Das Kinder & Jugend Marketing Kontor (KjMK) bietet am 26. November 2024 ab 9:00 Uhr ein kostenloses Webinar an, das […]

16. Oktober 2024

Kommunen aufgepasst: Förderprogramm „Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment“

Das Land Rheinland-Pfalz hat mit der Initiative „Land in Bewegung“ das Programm „Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment“ mit dem Ziel ins Leben […]

8. Oktober 2024

Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“ am 16.11.2024 in Asbach

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, veranstaltet die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz am Samstag, den 16. November […]

30. September 2024

Sich einmischen – was bewegen: Jetzt für den Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz 2025 bewerben

Viele junge Menschen engagieren sich in Vereinen oder in kulturellen Projekten und leisten damit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. […]

19. September 2024

Save the Date: Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“ in Asbach

Am Samstag, 16. November 2024, findet in Asbach im Landkreis Neuwied der nächste Fachtag „Verein und Ehrenamt“ statt. Im Rahmen […]

12. September 2024

Demokratie-Förderprogramm „100 mal 500 für die Demokratie“

Mit der Initiative „Wir tun ´was“ hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz ein Demokratie-Förderprogramm ins Leben gerufen. Das Programm bietet die Möglichkeit, […]

5. September 2024

evm-Förderaktion „Energieschub“

Das Erfolgsmodell „Energieschub“ der evm (Energieversorgung Mittelrhein) geht in die vierte Runde: Noch bis zum 9. September 2024 können sich […]

30. August 2024

Neue Vorstände aufgepasst: Kontaktdaten in Vereinsübersicht aktualisieren

Rund 1400 Vereine im Kreis Ahrweiler haben sich in den vergangenen Jahren bereits in der Vereinsübersicht auf der Internetseite der […]

21. August 2024

Landesprojekt „Digital in die Zukunft“ – Themen und Termine im September 2024

„Wir tun `was.“ – die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung veranstaltet mit ihrem Projekt „Digital in die […]

19. August 2024

Engagementpreis 80 plus – Ehrenamt im hohen Alter würdigen

Bürgerschaftliches Engagement ist keine Frage des Alters: Viele ehrenamtlich engagierten Personen sind bis ins hohe Alter aktiv. Die Schwerpunkte in […]

13. August 2024

Artenreiche Wiese anlegen – neuer Flyer gibt Tipps – Vereine, Kommunen und Co. erhalten Zuschüsse

Sie sind gut fürs Mikroklima, bieten vielen heimischen Insekten und anderen Tierarten Lebensräume und sind dank der breitgefächerten Fördermöglichkeiten des […]

8. August 2024

Förderung für das Vereinswesen im Kreis Ahrweiler – jetzt noch Anträge für 2024 stellen

Neue Sportgeräte, Sanierungsarbeiten am Vereinsheim, ein Workshop zum Thema „der richtige Musikschnitt“ oder die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im […]

19. Juli 2024

Kreis fördert strukturelle dörfliche Projekte von Ortsgemeinden und Vereinen

Bürgerschaftliches Engagement wird weiterhin mit bis zu 5.000 Euro bezuschusstOb es die nachhaltige Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses, die Umgestaltung des Kinderspielplatzes […]

15. Juli 2024

Förderung ehrenamtlicher Seniorenarbeit – jetzt noch Anträge für 2024 stellen

Gemeinsames Singen, Basteln, Wandern oder Gymnastik – gerade für ältere Menschen ist die Einbindung in gesellige Stunden und ein gesellschaftliches […]

9. Juli 2024

Einladung zum KuLaDig Netzwerktreffen am 3. September 2024 in Malberg

Das KOMPETENZZENTRUM KULTUR.LANDSCHAFT.DIGITAL. (KULADIG) RLP der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger oder Vereine zum KuLaDig Netzwerktreffen […]

18. Juni 2024

Nächster Streuobst-Kurs am 28.06.2024

Der Streuobstverein EifelAhr e.V. veranstaltet wieder einen interessanten Streuobst-Kurs. Regelmäßiges Beschneiden von Obstbäumen sollte bei Kernobst im Sommer erfolgen. Kirschen […]

3. Juni 2024

Save the Date: Ehrenamtsschule 2025

Am 15. März 2025 geht es in eine neue Runde: Die Ehrenamtsschule startet wieder. Sie unterstützt insbesondere junge Vorstände und […]

3. Juni 2024

DER COUNTDOWN LÄUFT: „Bewegungswoche – die Dritte“

Wie wir bereits berichtet haben, findet in der Zeit vom 15. Juni 2024 bis zum 23. Juni 2024 die dritte […]

31. Mai 2024

Kostenloses Webinar für junge Engagierte

Das Kinder- und Jugendmarketing Kontor (kurz: KJMK) veranstaltet am 11. Juni 2024 um 9:00 Uhr das kostenlose Frühstückswebinar „Ehrenamt für […]

15. Mai 2024

Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit bis zu 2.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen viel für ihre Engagierten tun. Mit ihrem Mikroförderprogramm will die Deutsche Stiftung für […]

13. Mai 2024

Sinziger Ehrenamtspreis – Vorschläge noch bis zum 14. Juni 2024 möglich

Ehrenamtliches Engagement ist unerlässlich für ein soziales Miteinander – sei es im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, Jugendarbeit, Kultur, […]

8. Mai 2024

Startschuss für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Zehn Gemeinden und 16 Vereine beteiligen sich – Kreiskommission im Mai unterwegs Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht wieder […]