Brückenpreis 2025 – Besonderes ehrenamtliches Engagement gesucht

Rund 1,5 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Rheinland-Pfalz. Um ihrem großen Engagement und ihrem persönlichen Einsatz Rechnung zu tragen, wird in diesem Jahr bereits zum 18. Mal der Brückenpreis unter dem Motto „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken“ vergeben. Mit dem Preis ehrt Ministerpräsident Alexander Schweitzer Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die dieses vielfältige Engagement in der Gesellschaft widerspiegeln. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 14. September 2025 online eingereicht werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten neben einer öffentlichen Anerkennung für ihr vorbildliches Engagement eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro, ein Imagevideo und einen Brückenpokal.

Ministerpräsident Schweitzer verleiht den Brückenpreis 2025 am 6. Dezember in folgenden Kategorien:

  • Bürgerschaftliches Engagement von Jung und Alt
  • Bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit und ohne Behinderung
  • Bürgerschaftliches Engagement für und von Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten
  • Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung
  • Bürgerschaftliches Engagement aus Rheinland-Pfalz in die Welt
  • Bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Welt

Das Bewerbungsformular und weitere Informationen sind auf dem Ehrenamtsportal der Staatskanzlei unter https://wir-tun-was.rlp.de/anerkennen/brueckenpreis abrufbar.