Mit der Ehrenamtsschule bietet der Landkreis Ahrweiler kostenlos ein bundesweit einzigartiges Bildungsprogramm für Vereine und Initiativen. Ab dem 21. Februar 2026 startet die nächste Runde. Engagierte aus dem ganzen Kreis haben dann die Möglichkeit, sich an vier Wochenenden praxisnah weiterzubilden. Ziel ist es, Vereine im Kreis zukunftsfähig aufzustellen – durch frisches Wissen, neue Impulse und persönliche Schlüsselqualifikationen.
Für die Workshops konnten erneut hochqualifizierte Referentinnen und Referenten gewonnen werden, die den Teilnehmenden nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch praxisorientierte Werkzeuge aus vielfältigen und spannenden Themen an die Hand geben. Neben dem Input von Expertinnen und Experten steht der Austausch zwischen den Vereinen im Mittelpunkt.
Ein besonderer Vorteil: Das Angebot ist vereinsgebunden und kostenfrei. Das bedeutet, dass ein Verein mehrere Mitglieder zu den verschiedenen Modulen entsenden kann. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Schulungstagen erhalten die Vereine zudem das Qualitätssiegel „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“, das ihr Engagement sichtbar macht.
Auf dem Programm stehen folgende Termine:
Damit möchte der Kreis Ahrweiler nicht nur Danke sagen, sondern auch die Basis für eine starke Ehrenamtskultur in der Zukunft legen. Rund 100 Vereine und Initiativen haben seit dem Start bereits teilgenommen, ein deutliches Signal für die Bedeutung dieses Angebots im Landkreis.
Nähere Informationen, wie etwa das Schulungsprogramm, gibt es auf Ehrenamtsschule | Kreisverwaltung Ahrweiler und unter ehrenamt@kreis-ahrweiler.de. Anmeldungen sind weiterhin bei der Kreisvolkshochschule Ahrweiler unter www.kvhs-ahrweiler.de oder 02641/9123390 möglich.