Ab sofort können sich Kommunen in Rheinland-Pfalz wieder als Modellkommunen für das Projekt „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (kurz: KuLaDig-RLP) bewerben. „Lebenswege der Geschichte – eine biografische Spurensuche“ – das ist das Motto der themenbezogenen Ausschreibung des Projektes „KuLaDig-RLP“ für das Jahr 2025. Im Rahmen dieses Projektes werden Kommunen durch die Universität Koblenz dabei unterstützt, ihre Kulturlandschaftselemente auf einer digitalen Wissensplattform einzubringen und somit langfristig für die Nachwelt zu sichern. Besonders für kleine ländliche Kommunen bietet das Projekt großes Potenzial, ihre einzigartige Kulturgeschichte kreativ zu präsentieren und aktiv für die eigene Entwicklung zu nutzen, z.B. zur Förderung der regionalen Identität, zur Stärkung des Ehrenamts oder zur Belebung des Kulturtourismus. Die Ausschreibung richtet sich an alle Städte, Orts- und Verbandsgemeinden sowie Landkreise, aber auch Orts- und Stadtteile oder Quartiere, die bislang keine Modellkommune waren. Besonders attraktiv: Jede Projektkommune erhält zudem eine Anschubfinanzierung von bis zu 1.500 Euro. Alle weiteren Informationen finden Sie nachstehend: