Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland. Als „Preis der Preise“ vernetzt er 650 Engagement-Wettbewerbe und macht die beeindruckende Vielfalt des Ehrenamtes sichtbar. Ziel: Engagement feiern, stärken und ins Rampenlicht rücken. Knapp 400 Projekte haben dieses Jahr die Chance auf den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises der DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt).
Ganz besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr auch drei Vereine aus dem Kreis Ahrweiler für den Publikumspreis nominiert sind: Der Heimatfreunde Weibern e.V. mit seinem Projekt „Oos Wöörteboch„, der Junggesellenverein Bell am Laacher See e.V. mit der „Ortsverschönerung – dem Namen Bell(e) gerecht werden“ sowie der Förderverein des wolfcraft-Kindergartens Kempenich e.V. mit dem Projekt „AckerRacker„.
Bis zum 26. Oktober 2025 kann jeder online für bis zu drei der Projekte abstimmen und damit den hervorragenden Einsatz der Nominierten würdigen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt.
Wir bitten daher um rege Teilnahme an der Abstimmung und wünschen den drei genannten Vereinen viel Glück und Erfolg!